"Musik macht stark"

"Musik macht stark"

"Musik macht stark"

# Neuigkeiten

"Musik macht stark"

„Musik macht stark!“ - so lautet ein Projekt des Rotary Clubs Herford-Widukind und auch das Motto eines Benefizkonzerts, bei dem der Club am 25. Mai ab 17 Uhr in der Bünder Pauluskirche um Unterstützung für das Projekt wirbt.

In diesem Konzert werden zwei der vier geförderten Schulen teilnehmen: Die Regenbogen - Gesamtschule Spenge wird unter der Leitung von Sven Widdel mit ihrem aktuellen Klassenorchester und einer Schulband schwungvolle Melodien der Pop-Musik präsentieren. Die Geschwister-Scholl-Schule Herford beteiligt sich mit einer Trommel-Gruppe und einem Gitarren-Ensemble, die von Przemek Zwierko geleitet werden.

Den Rahmen bildet der Widukind Chor Enger, der einen bunten Querschnitt seines Repertoires vortragen wird: Von der „West Side Story“ bis „Ku´damm 56“ von „Hair“ bis „Mamma Mia“ von „Gabriellas Song“ bis „Don´t stop me now (Queen)“ erklingen viele bekannte Ohrwürmer, die zum Mitsingen einladen…

Begleitet wird der Chor von dem Pianisten Markus Gorski.

Darüber hinaus wird der Kreiskantor Leon Immanuel Sowa populäre Orgelmusik spielen.

Die musikalische Leitung liegt bei Professor Hans-Martin Kiefer, langjähriger Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford und derzeitiger Präsident des Rotary Clubs.

Auch für den kulinarischen Genuss ist gesorgt. Vor der Kirche werden den Besuchern Bratwurst, Pommes frites, Erdbeerbowle und zahlreiche weitere Getränke angeboten.

Der Eintritt ist frei. Spenden für das Projekt „Musik macht stark“ sind willkommen.

An der Organisation wirken neben den Musikern Mitglieder des Rotary Clubs Herford-Widukind, des Fördervereins der Pauluskirche Bünde und Vertreter der Lydia-Gemeinde Bünde mit.

Das musikintegrative Förderprojekt „Musik macht stark!“ besteht bereits seit nunmehr 13 Jahren im Kreis Herford. Der Rotary Club Herford-Widukind ermöglicht damit musikalische Bildung an durchgängig drei bis fünf Schulen im Kreis. Seit Beginn haben mehr als 2.150 Schülerinnen und Schüler an dem Programm teilgenommen und daraus für ihre persönliche Entwicklung profitieren können. Zielgruppe sind dabei insbesondere Kinder, die ohne Förderung kaum die Möglichkeit haben, sich durch Musizieren persönlich weiterzuentwickeln. Alle Schulen berichten von hervorragenden Ergebnissen und möchten „Musik macht stark!“ auch im jetzt beginnenden Schuljahr fortsetzen. Insbesondere wird auch der sozial integrierende und völkerverständigende Ansatz gelobt.

Das Ziel des Clubs ist es, durch kontinuierliche weitere Förderung „Musik macht stark!“ an den teilnehmenden Schulen zu einer nachhaltig wirkenden und fest im Schulprogramm verankerten Einrichtung zu machen.

Über den Rotary Club Herford-Widukind

Seit 1990 verbunden in rotarischer Freundschaft: Mehr als 50 Mitglieder aus dem Kreis Herford und aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen gestalten das aktive Clubleben des RC Herford-Widukind.

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Seit der Gründung des ersten Clubs vor mehr als 100 Jahren in Chicago hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Frauen und Männer entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen: Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich selbst nicht helfen können - im lokalen Umfeld und in internationalen humanitären Hilfsprojekten.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed